Nur noch kurz die Welt retten!

Nur noch kurz die Welt retten!

Letzte Etappe vor den verdienten Ferien: der Weihnachtsgottesdienst.

Morgen findet um 11:30 in der St. Michael Kirche in Sillenbuch der alljährliche Weihnachtsgottesdienst statt. Das Motto „Nur noch kurz die Welt retten!“ steht diesmal im Mittelpunkt.

Neben zahlreichen Szenen, die das Vorbereitungsteam für euch erarbeitet hat, werden wir gemeinsam viele schöne Lieder singen, die bei dem einen oder anderen mit Sicherheit Weihnachtsstimmung aufkommen lassen.

Das Gottesdienst-Team freut sich, wenn ihr zahlreich erscheint!

Die nächste Kerze brennt – der dritte Advent

Für alle, die schon genug von Weihnachtsplätzchen haben, aber trotzdem nicht auf leckeres Weihnachtsgebäck verzichten wollen, hier mal eine andere Idee:

Apfelbrot:

Bild Apfelbrot

Zutaten:

  • 750g grob geraspelte Äpfel
  • 220g Zucker (gerne auch brauner)
  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125g grob zerkleinerte Mandeln
  • 200g Rosinen
  • 1/2 Päckchen Lebkuchengewürz
  • 1 EL Kakao

Zubereitung:

  • geraspelte Äpfel mit Zucker mischen und mindestens fünf Stunden ziehen lassen, gut auch einfach über Nacht stehen lassen
  • restliche Zutaten zugeben, alles gut verkneten
  • in Kastenform füllen (diese vorher einfetten)
  • Backofen: Ober-/Unterhitze bei 180°C ca. 90 Minuten backen oder Umluft bei 160°C ca. 80 Minuten

Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

 

Weihnachtsgottesdienst: Herbergssuche

Wie schon die letzten Jahre auch, fand dieses Jahr wieder der Schulweihnachtsgottesdienst in der Emmaus-Kirche in Riedenberg statt. Wie immer war die Kirche voll; Schüler sowie Lehrer waren zahlreich erschienen.

Neben den wie üblich gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern wurde das Thema „Herbergssuche“ passend aufgegriffen: Erzählt wurde die Reise einer syrischen Flüchtlingsfamilie, die ihre Herberge in Deutschland sucht. Dazwischen wurden Teile der Weihnachtsgeschichte vorgelesen, in denen Maria und Joseph einen sicheren Ort zur Geburt ihres Kindes suchen.

Zum Ende des Gottesdienstes richtete die Schulleiterin einige Worte an die Schüler und Lehrer, der Chor sang ein Abschlusslied und ein Segen wurde gesprochen. Dann wurden alle in die Ferien entlassen. Als kleine Überraschung wurden am Ausgang Sternplätzchen verteilt.