Aufgrund der aktuellen Lage fiel auch der diesjährige Tag der offenen Tür ins Wasser. In den letzten Jahren war dies eine Möglichkeit, das GSG kennen und schätzen zu lernen. So wurden zum Beispiel tolle Aktionen von den SchülerInnen in den unterschiedlichen Fächern mitorganisiert, um den zukünftigen SchülerInnen die Fächer des GSGs vorzustellen.
Wie in vielen Dingen musste man dieses Jahr etwas improvisieren und so entstand ein tolles Videoprojekt, das unsere Schule vorstellen soll!
Autor: Colin Helmer

Wir gehen in die nächste Runde…
Am 12. Februar veranstaltete die SMV ein Online-Spieleabend, bei dem über 60 Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer und Lehrerinnen, „Skribbl“ und „Stadt Land Fluss“ spielten. Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß! Das Event war auf zwei Stunden angesetzt, gespielt wurde aber weit über drei Stunden! Dies sieht die SMV als Anlass, ein neues Event zu starten. Alle Details zu der nächsten Runde wollen wir hier bekanntgeben und euch auflisten.
Mehr lesenUnsere eigene GSG-Maske
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gab es einen Designwettbewerb für eine GSG-Maske. Dieser ist auch schon seit geraumer Zeit ausgewertet und nun kann die GSG-Maske gekauft werden!
Was es damit auf sich hat
Das ist die Redaktion…
Wir haben euch bereits von dem Projekt „Rosenranke 2.0“ erzählt und heute können wir mit Freude sagen, ein großer Schritt ist getan!
Erlebe den Schritt
Rosenranke 2.0
Wir von der Rosenranke versuchen immer euch die möglichst anschaulichsten und informativsten Beiträge zu bieten. Unsere Redakteure verbessern sich durchgehend und lernen stets die neusten Tipps und Tricks, um euch einen schönen Schülerblog des GSGs zu präsentieren. Jetzt können wir euch aber ein neues Projekt vorstellen: „Rosenranke 2.0“. Aber was ist das und was bringt mir das?
Hier gibt es noch mehr…
Ein voller Erfolg!
Am 12.2, der Freitag vor den Ferien, veranstaltete die SMV den Online-Spieleabend. Wie die Mitspieler die Aktion fanden und was die Highlights des Events waren, möchten wir euch kurz berichten.
Mehr lesen
Bald ist es soweit!
Der Spieleabend naht und am Freitag ist es schon so weit. Wir haben euch schon mit den nötigen Informationen versorgt und haben euch die beiden Spiele, Stadt Land Fluss und Skribbl, erklärt und alle Details zum Event aufgetischt.
Jetzt seid ihr gefragt, bis um 13:00 könnt ihr euch noch anmelden, denn es gibt noch freie Plätze zu ergattern. Ihr könnt euch ganz einfach bei Colin Helmer, Klasse 10b, melden. Die SMV freut sich über eine rege Teilnahme!

Colin Helmer
(Head of Technical Development)
Mein Name ist Colin Helmer, ich bin Schüler der 10. Klasse und aktueller Head of Technical Development hier in der Rosenranke.

Kunst und Wörter vereint – Skribbl
Es ist ein Spiel, welches weniger bekannt ist und noch keinen wirklichen Kultstatus hat, jedoch ist es sehr beliebt unter allen, die Spaß mit Freunden haben wollen und ihre Zeichenkünste unter Beweis stellen wollen.

Das Spiel mit Kultstatus – Stadt Land Fluss
Wir kennen es eigentlich alle und spielen es in den Hohlstunden. Es wird meistens laut diskutiert und die Lehrer versuchen, die Schülerschaft wieder zum Aufgabenmachen zu motivieren. Die Suche nach Städten, Ländern und Flüssen ist so rege wie im Geografieunterricht. Doch was ist eigentlich der Hintergrund des Spieles und was macht es so vielfältig?

Spieleabend mal anders – Die SMV stellt vor…
…der Online-Spieleabend. Vielleicht habt ihr schon von dem Event gehört. Wenn nicht, dann möchten wir euch ein paar Informationen zukommen lassen. Was hat es damit auf sich? Wie kann man teilnehmen und wo finde ich mehr Informationen?