Für das Schule als Staat Projekt werden noch viele Beamt:innen gesucht. Bisher haben nur ungefähr 60% der Schüler*innen Arbeit und viele Stellen in den verschiedenen Ämtern sind noch offen.
Erfahre mehr über die verschiedenen Ämter und ihre StellenSchule als Staat am GSG
Mögliche Koalitionen nach der Wahl
Da nun die Wahl abgeschlossen ist, kann die Regierungsbildung beginnen. Wir möchten zuerst dem Wahlsieger, der VFB, unsere Glückwünsche aussprechen. Anbei das Wahlergebnis in Form der daraus resultierenden Sitzzahlen:

Es ist natürlich noch offen, welche Regierungskoalition sich letztendlich bildet. Was jedoch klar ist, ist, dass prinzipiell die Regierung, die 50% der Sitze inne hat, also mindestens 8, den Präsidenten stellen kann. Für Änderungen der Verfassung ist jedoch eine Zweidrittelmehrheit mit 11 Sitzen von Nöten.
Über die Frage, welche Koalitionen möglich wären, nun ein paar Rechnungen. Prinzipiell sind drei Koalitionen denkbar:
VfB-WRizZ die beiden größten Parteien mit dann zusammen 11 Sitzen. Hiermit wären auch Verfassungsänderungen möglich.
VfB-DGN diese Koalition erreicht zusammen 9 Sitze, die für die Regierung nötigen 8 werden somit erreicht.
WRizZ-DGN diese Koalition wäre auch möglich und würde die VfB ganz außen vor lassen. Diese Koalition hätte die benötigten 8 Sitze.

Somit werden jetzt vermutlich bald die Koalitionsgespräche beginnen und es wird hoffentlich auch bald eine Einigung folgen. Wir halten euch natürlich über alles, was bekannt wird, auf dem Laufenden.
Und noch ein Bild des Wahllokals:

-30
Schule als Staat
Dieses Jahr?
United States of Scholl – Impressionen des Projektes
Die United States of Scholl schließen ihre Tore
Nach vier abwechslungsreichen, bewegten und bewegenden Tagen in den USS schließt der Staat seine Türen für immer. Viele Gäste konnten die vielfältigen Angebote des Staats erleben, Politiker Spuren hinterlassen und jeder Betrieb, jedes Amt, die Aufs und Abs des Arbeitsalltags erfahren.
Jeder einzelne war in den USS wichtig, um ihn zu dem zu machen, was er war: ein unvergessliches Ereignis. Wir erlebten ein überwältigendes Aufgebot an Ideen, Begabungen und Fähigkeiten, die zutage treten konnten oder neu wahrgenommen wurden, und eine Vielzahl an Menschen, die gaben, was sie konnten. Wir erfuhren die Tücken und Schwierigkeiten des politischen und marktwirtschaftlichen Handelns, Freud und Leid eines aufwändig geplanten und dennoch nicht planbaren Systems, die Spannung zwischen Individualität und vorgegebenen Regeln, aber auch, was machbar ist, wenn man gemeinsam Ideen umsetzt und ein solches Gedankenspiel wie Schule als Staat lebendig werden lässt.
In diesem Sinne und nach einigen Turbulenzen, aber vielen tollen Momenten, dankten König Fraz und Königin Franca am Samstag um 17 Uhr nach einem gut besuchten Konzert des Nationalorchesters ab. Die USS sind geschlossen.
Wirtschaftsminister stellt Misstrauensvotum gegen Sport- & Kulturminister
Samstag, 23.7.2016: Eben ist die erste Parlamentssitzung des Tages zu Ende gegangen. Sowohl das Parlament als auch der Stufenrat tagten aus Zeitgründen gemeinsam.
Zu Beginn der Sitzung wurde ein Gesetz verabschiedet, wonach eine Zuwiderhandlung gegen das Umweltschutzgesetz mit 35$ bestraft wird.
Der Wirtschaftsminister Ioannis (PDS) stellte einen Antrag auf Subvention für Betriebe, die durch den Kauf von verpflichtenden Hygieneartikeln Verluste eingebüßt haben. Den Betrieben werden $7 zurück erstattet. Diesem Gesetzesvorschag stimmte auch der Stufenrat zu.
Einen weiteren Antrag stellte Wirtschaftsminister Ioannis mit dem Versuch, das Königspaar abzusetzen und einen Präsidenten als Repräsentant für den Staat zu wählen. Diese Verfassungsänderung wurde jedoch abgelehnt, so dass das Königspaar als Repräsentant der USS erhalten bleibt.
Des Weiteren beschwerte sich das Parlament über den Sport- & Kulturminister, welcher sich zu wenig um das Kulturministerium kümmerte. Nach einer langwierigen Diskussion von Parlament und Stufenrat stellte schließlich Wirtschaftsminister Ioannis ein Misstrauensvotum gegen den Sport- & Kulturminister.
Parlament und Stufenrat waren folglich auf der Suche nach einer Person, die das Amt des Ministers übernehmen könnte. Abgeordnete Dorothea aus der Schollkratische Union (SU) schlug als zukünftige Ministerin die Abgeordnete Iman aus der Noname-Partei vor. Nach einer Abstimmung des Parlament wurde der Sport- & Kulturminister Aleksandar (Schollokraten) abgesetzt. Iman legte demzufolge ihre Beamtenstelle im Arbeitsministerium nieder, um das Amt des Sport- & Kulturministers anzutreten. Aleksandar wurde zum Sportbeauftragten ernannt.
Die Polizisten wurden in Folge des gestrigen Putschversuches vom obersten Richter neu vereidigt.
Beitrag von Dorothea & Ioannis, Foto von Dorothea
Zahlen, Daten, Fakten
Das Statistische Bundesamt
Zu den Aufgaben des Statistischen Bundesamtes gehört die Bereitstellung objektiver, qualitativ hochwertiger und unabhängiger Informationen für Politik, Regierung, Verwaltung, Wirtschaft und Bürgern. Zudem ist es für die methodisch-technische Vorbereitung einer Vielzahl von Statistiken verantwortlich und sorgt dafür, dass diese koordiniert, nach einheitlichen Methoden und termingerecht erstellt werden.
Das Statistische Bundesamt in den United States of Scholl hat diese Aufgabe hier ebenfalls übernommen. Dabei ergaben sich sehr interessante Zahlen. Im Folgenden eine Auswahl.
News: Chronologie der Ereignisse
Gestern ging es in den United States of Scholl ereignisreich zu – wir wollen euch hier einen Überblick über die Ereignisse gewähren.
- Diskussion innerhalb des Parlaments über die Absetzung des Königspaares
- ~15 Uhr: Abriegelung des Parlaments
- Rede des Wirtschaftsministers über die angebliche Auflösung des Parlaments und die Stürzung des Königspaares
- Machtübernahme des Wirtschaftsministers (Erklärung der alleinigen Macht [zusammen mit der Polizei])
- Jubelrufe des Volkes, Unterstützung der Polizei
- Unterbrechung der Parlamentsitzung aufgrund des Ausnahmezustands
- Erstellung eines psychologischen Gutachtens über den psychischen Zustand des Wirtschaftsministers
- Gutachten: unzurechnungsfähig
- Putsch = gescheitert
- 16 Uhr: Krisensitzung des Parlaments
- Besprechung der aktuellen Lage
- Abstimmung über eine Strafe für den Wirtschaftsminister
Beitrag & Foto von Dorothea, Audiodatei von ReBl Studios
Täter gefasst!
Am Freitag, 23.7. wurde ein Crêpe-Stand ausgeraubt: Der Täter griff unter dem Tisch und erwischte die Kasse, so ein Zeuge. Der Täter rannte auf die Jungentoilette, um sich zu verschanzen. Zwei ca. 17 Jahre alte Jungen stürmten ihm nach, nahmen ihm die Kassette ab und gaben sie zurück. Ein Zollbeamter schnitt dem flüchtigen Täter den Weg ab, doch dieser stieß dem Beamten den Ellenbogen ins Gesicht. Weitere Beamte konnten ihn schließlich aufhalten. Sie übergaben ihn einem Lehrer. Somit kann die Polizei einen Erfolg verzeichnen.
Beitrag von Loris

Hier geht es stylisch zu!
Wir haben zwei der vielen Beauty-Salons besucht und getestet. Zunächst haben wir die Mitarbeiterinnen von „Pretty Beauty & Hairstyle“ besucht und sie befragt.