Für das Schule als Staat Projekt werden noch viele Beamt:innen gesucht. Bisher haben nur ungefähr 60% der Schüler*innen Arbeit und viele Stellen in den verschiedenen Ämtern sind noch offen.
Erfahre mehr über die verschiedenen Ämter und ihre StellenSchule als Staat
Mögliche Koalitionen nach der Wahl
Da nun die Wahl abgeschlossen ist, kann die Regierungsbildung beginnen. Wir möchten zuerst dem Wahlsieger, der VFB, unsere Glückwünsche aussprechen. Anbei das Wahlergebnis in Form der daraus resultierenden Sitzzahlen:

Es ist natürlich noch offen, welche Regierungskoalition sich letztendlich bildet. Was jedoch klar ist, ist, dass prinzipiell die Regierung, die 50% der Sitze inne hat, also mindestens 8, den Präsidenten stellen kann. Für Änderungen der Verfassung ist jedoch eine Zweidrittelmehrheit mit 11 Sitzen von Nöten.
Über die Frage, welche Koalitionen möglich wären, nun ein paar Rechnungen. Prinzipiell sind drei Koalitionen denkbar:
VfB-WRizZ die beiden größten Parteien mit dann zusammen 11 Sitzen. Hiermit wären auch Verfassungsänderungen möglich.
VfB-DGN diese Koalition erreicht zusammen 9 Sitze, die für die Regierung nötigen 8 werden somit erreicht.
WRizZ-DGN diese Koalition wäre auch möglich und würde die VfB ganz außen vor lassen. Diese Koalition hätte die benötigten 8 Sitze.

Somit werden jetzt vermutlich bald die Koalitionsgespräche beginnen und es wird hoffentlich auch bald eine Einigung folgen. Wir halten euch natürlich über alles, was bekannt wird, auf dem Laufenden.
Und noch ein Bild des Wahllokals:

-30
Schule als Staat
Dieses Jahr?
United States of Scholl – Impressionen des Projektes
Rosenranke während Schule als Staat
In wenigen Monaten wird unsere Schule ein Staat. Viele von euch haben sicher schon einen Betrieb gegründet. Wir, die Schülerzeitung Rosenranke, auch!
Jeder von euch, der: Mehr lesen
Betriebsmail abschicken!
Hallo liebe Betriebsgründer (von den United States of Scholl),
ihr habt noch keine Absage-Mail bekommen? Dann wurdet ihr angenommen!
In den letzten Wochen habt ihr alle eine Mail bekommen, in der ihr Mitarbeiteranzahl u.a. angeben sollt. Es wäre gut, (falls ihr noch keine Mail abgeschickt habt), dies zu tun, damit das Schule-als-Staat-Team schneller vorankommt und es die „Stellenanzeigen“ für Schüler/Lehrer, die bisher keine Arbeit haben, erstellen kann.
Keine Mail bekommen? Wendet euch an uns über die Mail betriebe@mail.de oder kommt ans SMV Zimmer.
Die Schollkratische Union: eine Partei stellt sich vor
NONAME – eine Partei stellt sich vor
Wir haben gewählt! Und alle Parteien haben die 4%-Hürde geschafft! Herzlichen Glückwunsch.
Wir wollten noch genauer wissen, wofür die einzelnen Parteien von United States of Schollywood stehen und haben deshalb ein paar Parteichefs interviewt; diesmal Julia (10d), Gründerin der NONAME Partei.
Wer regiert „United States of Scholl“ ?
Diese Frage haben sich manche von uns schon vor den Ferien gestellt, nun gibt es eindeutige Ergebnisse, die durch die Wahlen des Vorbereitungsteams ermittelt wurden.
Tatsächlich haben…
Jetzt wird’s bunt: Die Flagge ist da!!!
Wie die Flagge entstanden ist, könnt ihr euch hier in einem kleinen Filmchen ansehen:
Viel Spaß dabei:)
Eure Konsti