Ein Haustier dringend wollen

Ich erzähle euch, wie das Leben ist, wenn man dringend ein Haustier will, aber keines hat. Ich habe zu Hause kein Haustier, aber ich will eines. Ich will einen Hund. Meine Schwester sagt: „Ich will lieber eine Katze.“ Mein Papa sagt: „Sie bellen sehr laut und haben viel Energie. Wir haben nicht genug Zeit raus zu gehen, usw.“ Meine Mama sagt: „Das ist zu stressig. Wenn schon, nehmen wir als Haustier Fische oder eine Katze, und du weißt schon, dass Papa Angst vor Hunden hat.“ Ich denke mir so: „Oh manno. Aber ich würde sooooooo gerne einen Hund haben.“ Ich gehe sehr oft raus und sehe sehr viele verschiedenen Arten von Hunden. Da im Spielplatz treffe ich Freunde und vergesse alles und spiele. Auf dem Weg zurück sehe ich wieder Hunde und denke darüber nach.

6 Monate später. Endlich ist es mein Geburtstag. Meine Eltern sagen mir: „Wir haben ein Geschenk für dich, dass du lange wolltest.“ Ich denke mir: „Woohoo, endlich bekomme ich einen Hund.“ Sie geben es mir. Es ist ein Mäppchen. Ja, ich wollte ein Mäppchen. Aber eher einen Hund. Meine Eltern fragen: „Was ist? Du wolltest ja ein Mäppchen.“ Ich sage: „Ich dachte, dass es ein Hund ist. Ich wollte ja fast schon seit 2 bis 3 Jahren einen.“ Meine Mama sagt mir zum tausendsten Mal: „Wenn du erwachsen bist, kannst du dir einen kaufen.“ Ich antworte: „Aber da hat vielleicht mein Mann Hundeallergie oder meine Kinder.“ Und so ist das Leben ohne ein Haustier auch wenn man das dringend will.

Glitzern in der Aula – Hausmeister ratlos

Am Donnerstag, den 05.12.2019, gegen 20:30 Uhr entdeckte der Hausmeister, Herr Westphal, des GSG-Sillenbuch auf seinem abendlichen Kontrollgang durch die Schule etwas Glitzerndes in der Ecke einer der Betonkerne.

Wenn es sich nicht komplett bekloppt anhören würde, würde ich sagen, dass es sich dort verstecken wollte.“, berichtete der sichtlich verwirrte Hausmeister.

Ratlos, worum es sich bei dem glitzernden Objekt handelte, wurde es vorübergehend den Fundsachen hinzugefügt, die vor dem Hausmeisterstützpunkt aufbewahrt werden.

Der Besitzer, die Besitzerin soll sich bitte so schnell wie möglich bei den Hausmeistern melden.

Bild: Westphal