„Nur Geträumt“- Ein begeisterndes Stück für Groß und Klein

Letztes Jahr hat die Theater-AG das Stück „Mord auf Schloss Herrschershausen“ aufgeführt und dieses Jahr hatten sie (mit neuem Zuwachs der 8.Klässler) ein großes Musical im Augustinium geplant.

Wir präsentieren:

                                  

„Nur geträumt-Eine Zeitreise in die 80er“

In diesem Stück geht es darum, dass Tina völlig genervt ist, weil es in ihrer Klasse zwei Cliquen gibt, die sich andauernd bekriegen. Da erzählt ihr ihre Mutter, dass es bei ihr in den 80er Jahren genauso war und die zwei Cliquen sich am Ende wieder vertragen haben. Das glaubt Tina nicht und plötzlich machen sie durch einen Zauberwürfel eine Zeitreise und landen in den 80ern!

Dort zeigt Tinas Mutter ihr die zwei Cliquen : die „Ökos“ und die „Popper“. Simone, die Chefin der Popper, und Alex, der Chef der Ökos, streiten sich andauernd. Susanne und Thomas sind in einander verliebt, doch sie können nicht zusammen sein, da sie aus den beiden verschiedenen Cliquen sind und diese sind strickt dagegen. Bei einem Band- Wettbewerb merken Susanne und Thomas, dass sie den beiden Cliquen zeigen müssen, dass sie auch etwas zusammen unternehmen können und sie stimmen ein mitreisendes Lied an. Beide Cliquen stimmen nach und nach ein und am Ende sind Susanne und Thomas ein Paar und küssen sich.

Mit Hits aus den 80er Jahren ist das Stück für Groß und Klein, Alt und Jung mitreisend und unterhaltsam gestaltet. Es war ein sehr kurzweiliger und beeindruckender Abend und wir hoffen, es hat Euch genau so gut gefallen wie uns!

[print-me]

Eurovision Song Contest 2019 – Spannung in Tel Aviv

Am 18.5.2019 saßen tausende von Menschen in ganz Europa vor den Fernsehern. Es lief der alljährige ESC = Eurovision Song Contest. Beim ESC geht es darum, dass alle Länder aus Europa einen Sänger aus ihrem Land auswählen und diese/r dann gegen die anderen singen muss. Jeder dieser Sänger vertritt ein Land. Manche Länder sind leider schon beim Halbfinale ausgeschieden und durften nicht teilnehmen ☹. Dieses Jahr waren es 26 Teilnehmer. Jedes Lied hatte eine eigene Geschichte und einen eigenen Hintergrund. Es blieb spannend bis zum Schluss. Um 1.00 Uhr lüfteten sie das große Geheimnis. Alle dachten, es wird Nord Mazedonien, doch nach den Publikumsstimmen gab es ein eindeutiges Ergebnis: ESC Gewinner 2019 ist … die Niederlande mit Duncan Laurence und seinem Song „Arcade“. Es war ein schöner und sehr spannend der Abend!

Weitere Platzierungen:

2.Platz: Italien

Sänger: Mahmood, Titel: Soldi (Geld)

3.Platz: Russland

Sänger: Sergey Lazarev, Titel: Scream

4.Platz: Schweiz

Sänger: Luca Hänni, Titel: She Got Me

5.Platz: Norwegen

Sänger: KEIINO, Titel: Spirit In The Sky

[print-me]

10 Tipps für den Sommer !!!

  1. Veranstaltet ein Kirschkernweitspucken
  2. Geht ins Frei- oder Schwimmbad
  3. Trefft euch auf einer großen Wiese oder einem anderen geeigneten Ort und veranstaltet eine Wasserschlacht
  4. Beobachtet am späten Abend Glühwürmchen
  5. Macht ein Picknick im Garten
  6. Organisiert ein Nachbarschaftsgrillen
  7. Legt euch auf eine Wiese und versucht aus den Wolken Formen herauszulesen
  8. Macht euer eigenes Wassereis mit Bio-Säften
  9. Übernachtet mit einem Zelt im Freien – eigener Garten zählt auch
  10. Das Beste – eine selbst gemachte Limo mit Zitrone und Minze

Wenn ihr noch weitere Tipps habt, dann schreibt sie in die Kommentare!

[print-me]

 

Der wilde Stuttgarter Osten – Stäffeletour der 6c am P-Tag

Wir, die Klasse 6c machte am P-Tag im Oktober eine Stäffelestour durch Stuttgart. Die Schülerinnen und Schüler sind hunderte von Stufen durch Stuttgart Ost gelaufen und hat den so manches Neue über die Heimat erfahren.

Zunächst fuhren wir mit der U-Bahn von der Schemppstraße bis zum Chalottenplatz. In der Nähe trafen wir dann unsere Reiseleiterin, die uns diesen Vormittag begleiten würde. Sie lotste uns über zahlreiche Stäffele durch den Stuttgarter Osten und zeigte uns ganz neue Ecken unserer Heimat, so etwa den wunderschönen Galathea-Brunnen. Wir liefen von der Musikhochschule, über die Uhlandshöhe, vorbei an der Bosch-Villa zum Bubenbad. Auf dem Weg dort hin erzählte sie uns verschiedenes Historische, etwa über den König Karl Eugen, oder den Unternehmer Robert Bosch. Es war sehr interessant und spannend. Am Ende wollte sie wissen, wie gut wir zugehört hatten und machte ein kleines Quiz mit uns. Kaum war die Frage gestellt, gingen die Hände in die Höhe und fast alle meldeten sich bei den Fragen. Für diejenigen, die sie auswählte, um die Frage zu beantworten, gab es Schokolade und Bonbons.

Nach einem dreistündigen Fußmarsch kamen wir mit vielen neuen Eindrücken und kalten Füßen wieder am GSG an.

Amelie, Marissa und Sara

 

Weihnachtskonzert des GSG

In Weihnachtsstimmung durch das Weihnachtskonzert des GSG!

Dieses Jahr fand am GSG wieder das Weihnachtskonzert in der Kirche St. Michael statt. Viele Leute fanden sich am 11. Dezember in der Kirche ein. Es sollten an diesem Tag zahlreiche Kinder, Jugendlichen und Erwachsene auftreten. In der Kirche war es sehr voll! Manche Leute mussten sogar stehen. Drei Mädchen aus der 8.Klasse machten die Moderation. Zunächst trat das Orchester auf, dieses wurde betreut von Frau Gugeler. Danach folgte die Mini-Band, angeleitet von Herr Schmid. Sie spielten „Jingle Bells“ und „Rudolf the red nose Rentier“. Anschließend sang der Unterstufenchor schöne Weihnachtslieder wie z.B. „Jingle Bells Rock“, dieses wurde von Frau Michler dirigiert. Die Schülerinnen und Schüler der 6.Klassen waren als nächstes dran. 6c und 6b sangen zusammen „Liebnachtigall wach auf“, danach sangen die 6a, 6e und 6d „Hark! The Herald Angels Sing“. Als letztes kam noch der Oberstufenchor. Sie sangen „Lord of the Dance“, sogar mit zwei Soli! Dann gab es noch sehr viel Applaus und eine der drei Moderatoren kündigten noch an, dass sie am Ausgang für Spenden sammelten und die zukünftigen Abiturienten draußen Punsch und Glühwein verkauften. Alle Leute gingen glücklich nach Hause.

Es war ein gelungener Abend und alle Besucher waren nun richtig in Weihnachtsstimmung!

Von Sara