Rosenranke – Schüler-Blog des GSG Stuttgart-Sillenbuch

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über uns
  • Bildungspartnerschaft
  • Kontakt

GSG Neubau

Update: Investigativer Journalismus trägt Früchte

1. Februar 202029. Januar 2020Hannes

UPDATE:

Schutzhelmpflicht am GSG?

Mehr lesen →

GSG Schulalltag GSG, GSG Neubau, GSG Schulalltag, investigativer Journalismus, Mängel am GSG, Schutzhelmpflicht am GSG?, Zukunft GSG Einen Kommentar hinterlassen

Schutzhelmpflicht am GSG?

10. Januar 2020Hannes

Verschmierte Tische, dreckige Toiletten und kaputte Wände und Türen sieht man gleich, wenn man sich einmal im GSG genauer umschaut. Lohnt es sich also das GSG neu zu bauen? Meine Meinung dazu erfahrt ihr in diesem Artikel.

beschmierte Außenwand vor der  Schülerbibliothek

Mehr lesen →

GSG Schulalltag GSG, GSG Neubau, Neubau, Politik, Zukunft GSG 4 Kommentare

Kategorien

  • Buntes (59)
  • Die Welt außerhalb des GSG (20)
  • GSG Schulalltag (89)
  • GSG SMV (12)
  • GSG unterwegs (21)
  • GSGemeinsam in Europa (5)
  • Kreatives aus Küche und Werkstatt (2)
  • Projekte am GSG (67)
  • Schule als Staat am GSG (46)
  • Unsortiert (62)

Neueste Beiträge

  • Merry Christmas
  • Der GSG-Lernwald der 9. Klassen
  • Das Leben mit einer Katze
  • Weihnachtszeit, die Zeit des Schulstresses – oder auch nicht? 
  • „Deutsch, emanzipiere Dich!“ – Wie eng Sprache und Realität zusammenhängen (Ein Kommentar)

Neueste Kommentare

  • Der GSG-Lernwald der 9. Klassen – Rosenranke – Schüler-Blog des GSG Stuttgart-Sillenbuch bei Ein Hektar voller Ideen!
  • Colin bei Weihnachtszeit, die Zeit des Schulstresses – oder auch nicht? 
  • Viktor bei Nun ist es soweit und es ist da – das Gaming Event!
  • benni bei Nun ist es soweit und es ist da – das Gaming Event!
  • Tim bei Schulbelustigungen

Links

» Wir bilden aus! Infos zum Ulmer-Verlag

» Zur Schul-Hompage des GSG

» Zum Schülergarten des GSG

  • Impressum/Datenschutz
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Radiate von ThemeGrill.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen